Das Bekanntwerden staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung „kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für mich“, sagt der Kemptener Krematoriumsbetreiber Roger Probst. Der 53-jährige Unternehmer ist gerade dabei, zwei weitere Krematoriumöfen im Gewerbegebiet Ursulasried zu bauen. In acht Wochen soll der Probebetrieb starten. Danach hofft er darauf, dass Bestattungsunternehmer bis aus dem Münchner und Stuttgarter Raum mit ihm zusammenarbeiten. Durch die Anschuldigungen über Geschäfte mit metallischen Überresten von Einäscherungen Verstorbener und den voraussichtlich anstehenden Prozess fürchtet Probst einen „nicht abzuschätzenden Imageschaden“.
Kempten