Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

TSV Buchenberg legt eine Saison der Superlative hin

Fußball

TSV Buchenberg legt Rekord-Saison hin - und will es bei der Abschlussfahrt richtig krachen lassen

    • |
    • |
    TSV Buchenberg im Freudentaumel: Den Aufstieg in die Kreisklasse bejubeln (hinterste Reihe von links) Florian Gaminek, Matthias Amman, Julian Schnürch, Maximilian Horelt, Aron Köster, Felix Bernhard, (mittlere Reihe von links) Maurizio Schadt, Mika Groth, Steffen Maier, Timo Inhofer, Niklas Winter, Fabian Slabon, Pascal Wanninger, Marius Beck, Frederik von Mayerhofer, Timo Hoyer (verdeckt), Christian Dietrich, Manuel Reuter, Dennis Wehr, Trainer Jürgen Kagerer, (knieend) Philip Zech, Timo Huber, Manuel Maidel, Markus Zech, Alexander Sterk sowie (vorne) Maurice Luh.
    TSV Buchenberg im Freudentaumel: Den Aufstieg in die Kreisklasse bejubeln (hinterste Reihe von links) Florian Gaminek, Matthias Amman, Julian Schnürch, Maximilian Horelt, Aron Köster, Felix Bernhard, (mittlere Reihe von links) Maurizio Schadt, Mika Groth, Steffen Maier, Timo Inhofer, Niklas Winter, Fabian Slabon, Pascal Wanninger, Marius Beck, Frederik von Mayerhofer, Timo Hoyer (verdeckt), Christian Dietrich, Manuel Reuter, Dennis Wehr, Trainer Jürgen Kagerer, (knieend) Philip Zech, Timo Huber, Manuel Maidel, Markus Zech, Alexander Sterk sowie (vorne) Maurice Luh. Foto: Dirk Klos

    Noch vor 20 Jahren zählte der TSV Buchenberg zum Inventar der damaligen Kreisklasse Oberallgäu. Nie vorne mit dabei, meistens im gesicherten Mittelfeld. Das änderte sich vor elf Jahren mit dem Abstieg in die A-Klasse. Seitdem durchlebte die Fußball-Abteilung schwere Zeiten – zwischendurch ging es sogar bis in die B-Klasse. Doch seit drei, vier Jahren weht ein frischer Wind beim TSV – viele junge Spieler kamen dazu und krönten den Aufwärtstrend nun mit dem Aufstieg in die Kreisklasse. Wir blicken auf die Saison in der A-Klasse 4 zurück und lassen die Protagonisten der Erfolgsgeschichte zu Wort kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden