Auch im 32. Jahr seines Bestehens ist der U50-Chor aus Altusried experimentierfreudig und innovativ. Nach Auftritten mit Musicalhits und Theaterstücken mit Gesang wie zuletzt beim Drama „Wie im Himmel“, erschließt sich der Projektchor nun neue Klangräume mit Elektrosounds. Für das Frühjahrskonzert in den Kirchen von Altusried und Heiligkreuz im Rahmen der Fastenzeit hat Chorleiterin Jessica Thamm vier lyrische Texte aus mehreren Jahrhunderten neu vertont. Zwischen A-cappella-Chormusik von zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten wie dem Amerikaner Michael John Trotta, dem Norweger Ola Gjeilo, dem Slovenen Samo Vovk und der Kanadierin Eleanor Daley erklingen selbst komponierte Überleitungen mit Samples und elektronischen Beats. Das Programm „Eine Reise durchs Leben“ möchte nachdenklich sein und gleichzeitig unterhalten.
Lisa Hartenstein-Brunner rezitiert Gedichte, etwa Rilkes „Lebensfreude“
Es folgt dem Lauf des Lebens, vom ersten „Atma“, dem Lebenshauch, über Lebensfreude und Trost bis zu seinem Ende, an dem nur noch Erinnerungen an geliebte Menschen bleiben. Die Gedichte „Wir Menschen reisen gleich armen Waisen“ von Georg Rudolph Weckherlin (1584 - 1653) oder die „Lebensfreude“ von Rainer Maria Rilke (1875 - 1926) werden von Lisa Hartenstein-Brunner auch rezitiert. Sie liest aber nicht nur, sondern steuert live Töne und Geräusche bei.
Jessica Thamm leitet den Projektchor seit 2022. In der Nähe von Würzburg aufgewachsen, studierte sie in Stuttgart Schulmusik mit den Hauptfächern Chor- und Orchesterleitung. Nach einem Austauschjahr in Lyon ließ sie sich mit ihrer Familie in Lechbruck (Ostallgäu) nieder und ist unter anderem als Stimmbildnerin für den Tölzer Knabenchor tätig. Im Fach Jazz und Popularmusik kam sie mit dem Handwerk des Komponierens und Arrangierens in Berührung. Gemeinsam mit ihrem Mann Markus Zink spielt sie diese Fertigkeiten nun für das neue Programm des U50-Chors voll aus. Modern sollte es sein, sagt die 38-Jährige.
Die 40 Sängerinnen und Sänger lassen sich mit Neugier auf das Projekt ein, sagt Jessica Thamm
Sie hat 40 Sängerinnen und Sängern, die sich mit Neugier auf dieses Projekt einlassen. „Man kann mit dem Chor wirklich alles Mögliche machen“, sagt Jessica Thamm. „Wir wollen immer offen sein und nichts von vorneherein ausschließen.“ So stellt der U50-Chor wieder ein ausgefallenes Programm auf die Beine, das ganz den Worten des Dichters Rainer Maria Rilke folgt: „Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest".
Die „Reise durchs Leben“ präsentiert der U50-Chor Altusried bei Konzerten am Samstag, 5. April, in der Kirche Altusried sowie am Sonntag, 6. April, in der Kirche Heiligkreuz. Beginn ist jeweils um 18 Uhr (Eintritt frei. Spenden erbeten).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden