Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Verein Väteraufbruch Kempten Vater kämpft vor Gericht

Vatertag

Ein Vater aus der Region um Kempten erzählt vom Kampf um seinen kleinen Sohn

    • |
    • |
    Väter, die von den Müttern ihrer Kinder getrennt leben oder alleinerziehend sind, hätten oft das Gefühl, nicht ernst genommen und benachteiligt zu werden, sagt Gerhard Kahl. Beim Väter-Stammtisch, den der Männerseelsorger gemeinsam mit Bernd Bönsch leitet, können Betroffene sich austauschen und Unterstützung finden.
    Väter, die von den Müttern ihrer Kinder getrennt leben oder alleinerziehend sind, hätten oft das Gefühl, nicht ernst genommen und benachteiligt zu werden, sagt Gerhard Kahl. Beim Väter-Stammtisch, den der Männerseelsorger gemeinsam mit Bernd Bönsch leitet, können Betroffene sich austauschen und Unterstützung finden. Foto: Matthias Becker (Symbolfoto)

    „Lass uns gute Eltern sein.“ Das hätte ein 41-jähriger Vater aus der Region gerne zur Mutter seines mittlerweile zweijährigen Sohnes gesagt. Doch schon während der Schwangerschaft sei eine Kommunikation auf Augenhöhe nicht möglich gewesen, erzählt er. Dass er seinen Sohn überhaupt sehen kann, musste er sich vor Gericht erkämpfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden