Ob die Erde eine Kugel ist oder doch eine Scheibe? Bei der Frage schütteln viele verwundert den Kopf; doch manche wittern selbst hier eine große Verschwörung. „Flat Earther“ oder auch „Flacherdler“ nennen sich Anhänger der Theorie, die Erde sei flach. Das Internet und Kommunikationskanäle wie Telegram haben solch kruden Ideen neuen Schwung verliehen – allen naturwissenschaftlichen Gegenbeweisen zum Trotz. Dabei hat die Erdvermessung eine lange Geschichte: Überreste eines alten europäischen Großprojekts finden sich noch heute im Kürnacher Staatswald, heißt es in einer Mitteilung des Forstbetriebs Sonthofen.
Kugel oder flache Scheibe? Erdvermessung im Allgäu