Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Weihnachtskantate in Kempten: Stürmischer Beifall für die Aufführung des Werks von Andreas Begert im Fürstensaal.

Weihnachtsmusik in Mundart

Volksmusik in heutigem Gewand – humorvoll und gesellschaftskritisch

    • |
    • |
    • |
    Der Chor der Klosterkirche St. Anton in Kempten, „CreaVoce“ , sang bei der Aufführung der Weihnachtskantate von Andreas Begert.
    Der Chor der Klosterkirche St. Anton in Kempten, „CreaVoce“ , sang bei der Aufführung der Weihnachtskantate von Andreas Begert. Foto: Ralf Lienert

    „Heid, ja, heid is a scheena Dog, weil da Jesus Geburtsdog hod!“ In so froher, ausgelassener Stimmung eines oberbayerischen Zwiefachen tönt am Schluss der Chor samt Solisten, Pianist und Geigerin. Es ist eine Weihnachtskantate mit ganz eigenem Charme, die den Fürstensaal der Kemptener Residenz leuchten lässt. „Vom Himme hoch“ heißt sie in mundartlichem Anklang, 2023 komponiert von Andreas Begert. Der 34-jährige Erdinger ist bei den beiden Aufführungen im Fürstensaal mit jeweils 200 Besuchern auch als Erzähler und Klavierbegleiter aktiv, ein freundlich strahlender Wuschelkopf, der links außen am Flügel sitzt, zum Mikrofon greift und grummelt: „Schee, dass do seids, liabe Leit! I bi koa Dichta, a koa Pfarra oda schtudieta Theolog. A weng Philosoph scho …“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden