Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Weniger Menschen in Kempten und im Oberallgäu gehen zur Krebsvorsorge - Wie Ärzte Hemmungen nehmen wollen

Früherkennung von Krebs

Weniger Menschen in Kempten und im Oberallgäu gehen zur Krebsvorsorge - Wie Ärzte Hemmungen nehmen wollen

    • |
    • |
    Vor einer Darmspiegelung haben manche Patientinnen und Patienten Angst. Doch die Vorteile überwiegen bei der etwas unangenehmen Untersuchung, sagt Dr. Christian Langer vom Tumorzentrum in Kempten.
    Vor einer Darmspiegelung haben manche Patientinnen und Patienten Angst. Doch die Vorteile überwiegen bei der etwas unangenehmen Untersuchung, sagt Dr. Christian Langer vom Tumorzentrum in Kempten. Foto: dpa (Symbolbild)

    „Mit den Früherkennungsprogrammen können wir Tumorerkrankungen oft schon erkennen, bevor sie in ein fortgeschrittenes Stadium übergegangen sind“, sagt Dr. Christian Langer, Arzt und Sprecher des Tumorzentrums Kempten im Klinikverbund Allgäu. Umso ärgerlicher sei es, dass vor allem während der Corona-Pandemie immer weniger Menschen zu diesen Vorsorgeuntersuchungen gekommen sind. Langer sagt: „Oft scheitert es schon an der Bequemlichkeit. Aber es braucht auch mehr Aufklärung.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden