Hunderte Eschen wurden am Mittwoch und Donnerstag im Kemptener Stadtwald an der Hinteren Rottach gefällt. Auch ein Helikopter war dabei im Einsatz. War das wirklich nötig? Das fragen sich Mitarbeitende des Klinikums Kempten, die die Arbeiten beobachtet haben – vor allem mit Blick auf die CO2-Emissionen durch den Hubschrauber. Christoph Lachenmair vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten, der die Arbeiten mit organisiert hat, sagt: „Einen Helikopter einzusetzen, war die schonendste Option für den Wald.“
Eschentriebsterben im Stadtwald