Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

140 Jahre Tracht in Bayern: Staatsempfang in München

Tracht

"Tracht ist keineswegs was Rückwärtsgewandtes": 140 Jahre Tracht in Bayern

    • |
    • |
    Staatsempfang für die bayerischen Trachtler: (von links) Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Landesvorsitzender Günter Frey.
    Staatsempfang für die bayerischen Trachtler: (von links) Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Landesvorsitzender Günter Frey. Foto: Anton Hötzelsperger

    „Die Trachtler sind das Gesicht Bayerns geworden.“ Dieses Zitat des Landesvorsitzenden Günter Frey aus dem Marktoberdorfer Ortsteil Sulzschneid fasst im Grund zusammen, was das Trachtenwesen im Freistaat ausmacht. Seit 140 Jahren gibt es in Bayern eine Trachtenbewegung. Grund genug für einen Staatsempfang. Ministerpräsident Markus Söder hatte dazu in die Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München eingeladen, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker war Gastgeber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden