Der Landkreis Ostallgäu will die landkreiseigenen Gebäude weitestmöglich mit Photovoltaik (PV)-Anlagen bestücken. Dies hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Eine Analyse hatte ergeben, dass im Ostallgäu zwar bereits auf etlichen Gebäuden PV–Anlagen installiert wurden. Aber es gibt noch erhebliches Potenzial, wenn der Landkreis alle Möglichkeiten ausschöpft. (Lesen Sie auch: Drei Stunden Debatte und Kritik an neuem Kreisbauhof bei Marktoberdorf ). Mit zusätzlichen Solarmodulen wäre es möglich, nochmals mehr als doppelt so viel Strom zu erzeugen wie bislang.
Erhebliches Potenzial