Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Ausstellung im Tagwerk 27 in Marktoberdorf: Bertram Maria Keller präsentiert „ROOMS“

Ausstellung

„Hier muss ich ausstellen“: Marktoberdorfer Künstler bespielt Tagwerk 27

    • |
    • |
    • |
    Der Allgäuer Künstler ARTbmk, alias Bertram Maria Keller, bespielt im September mit seinem Kunst-Projekt „ROOMS“ für zwei Wochen das Tagwerk 27 in Marktoberdorf.
    Der Allgäuer Künstler ARTbmk, alias Bertram Maria Keller, bespielt im September mit seinem Kunst-Projekt „ROOMS“ für zwei Wochen das Tagwerk 27 in Marktoberdorf. Foto: Nina Maria Keller-Minck

    In Marktoberdorf steht ein besonderes kulturelles Ereignis bevor: Der Künstler ARTbmk, alias Bertram Maria Keller, bespielt vom 13. bis 27. September mit seinem neuesten Kunstprojekt „ROOMS“ das Tagwerk 27 – und das in doppelter Hinsicht. Denn sowohl das Format als auch der Ausstellungsort feiern Premiere. „Als ich das erste Mal bei einem Biergarten-Besuch im Tagwerk 27 diese fantastischen Räume mit den knarzigen Böden, den verblichenen Tapeten und krummen Deckenbalken sah, wusste ich sofort: Hier muss ich ausstellen“, erzählt Keller. Aus dieser ersten Idee ist über Monate hinweg ein umfassendes Kunstprojekt entstanden – mit verschiedenen Themenräumen, Künstlern und Veranstaltungen.

    Das steckt hinter der Ausstellung „ROOMS“ in Marktoberdorf

    Der Titel „ROOMS“ bezieht sich auf die unterschiedlichen Räume im Tagwerk 27, die zum einen mit verschiedenen Thematiken, als auch mit verschiedenen Künstlern korrespondieren sollen. Keller bespielt sowohl als Aussteller seiner neuesten Street-Art- und Graffiti-Werke, als auch als Kurator und Organisator das Tagwerk 27. Hierbei sollen sich aktive Bezugspunkte zum Einnehmen des öffentlichen Raums ergeben, die sich an den drei Wochenenden mit den Schwerpunkten Kunst, Film und Musik widerspiegeln.

    Im Mittelpunkt sollen dabei neben den Kunstwerken und Video-Sequenzen von ARTbmk und themenbezogene Fotografien und Visuals des Marktoberdorfer Fotograf Thomas Häring vor allem auch die Räume im Tagwerk 27 selbst stehen. „Diese wunderbaren alten, mit Geschichte behafteten Räume will ich mit Bildern, Filmen, Musik und Performance zu neuem Leben erwecken. Sie sollen lebendig und für alle spür- und erlebbar sein“, sagt Keller, der damit parallel zum Genossenschafts-Projekt-Gedanke zeigen will, was im Tagwerk 27 alles möglich sein kann.

    DJ, Bar, Movie-Night und mehr: Das ist im Tagwerk geboten

    Von der Vernissage mit Live DJ Horst Punk, der exklusiv für das Kunst-Projekt eine Marktoberdorf-Hymne veröffentlicht, über eine spezielle Movie-Night mit Filmemacher Leo Hiemer, einer Afterwork-Tauschtruhe-Party mit Sound von DJane Ina B. (tanzkommune.mod) bis zur Finnisage mit Live Band Performance ist so einiges geboten. Dreh- und Angelpunkt soll dabei die „DayWork-Lounge“ sein. Eine temporäre Pop Up-Bar, die Keller mit seiner ARTbmk-Crew für zwei Wochen dort einrichtet und betreibt.

    Getränke gibt es gegen Spende und alle Eintritte sind frei. Die Künstler treten alle ohne Gage auf und alle Helfer arbeiten komplett ehrenamtlich, „da es sich um ein 100-prozentiges Benefiz-Kunst-Projekt handelt, mit dem wir das Tagwerk 27 unterstützen wollen.“ Unterstützung gibt es dabei vom Lions Club Marktoberdorf. (pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden