Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Auszeichnung für Franz „Bulle“ Roth: Bayerischer Verdienstorden für Fußball-Ikone aus Marktoberdorf.

Große Ehre für Marktoberdorfer

„Eine Ikone des deutschen Fußballs“: „Bulle“ Roth erhält den Bayerischen Verdienstorden

    • |
    • |
    • |
    Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder verlieh dem Marktoberdorfer Franz Roth den Bayerischen Verdienstorden.
    Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder verlieh dem Marktoberdorfer Franz Roth den Bayerischen Verdienstorden. Foto: Ralf Lienert

    Große Ehre für die Fußball-Legende Franz „Bulle“ Roth: Ministerpräsident Markus Söder hat dem Marktoberdorfer vor wenigen Tagen den Bayerischen Verdienstorden verliehen. Der Bayerische Verdienstorden ist nach dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst der zweithöchste Orden des Freistaates Bayern. ] Laut Gesetz ist die Zahl der lebenden Ordensinhaber auf 2.000 Personen begrenzt.

    Roth sei „eine Ikone des deutschen Fußballs“, sagte Söder in seiner Laudatio. Mit kraftvoller Spielweise und legendärer Ausdauer prägte er als „Bulle“ Roth über ein Jahrzehnt das Spiel des FC Bayern München. Mit dem Verein feierte er große Erfolge und schrieb sich vor allem mit seinen entscheidenden Toren im Europapokal in die Annalen des FC Bayern ein. Dank seiner sympathischen Art war er nicht nur Leistungsträger, sondern auch Identifikationsfigur, sagte Söder. „Franz Roth steht für Einsatzbereitschaft, Bodenständigkeit und sportliche Größe und ist bei den Fußballfans bis heute unvergessen.“

    Roth freut sich: „Schönn, dass unsere Erfolge nicht vergessen sind“

    Er freue sich sehr über diese Auszeichnung, sagte Roth gegenüber dem Vereinsportal des FC Bayern. „Das ist ein schönes Zeichen, dass unsere Erfolge in den 70er Jahren nicht in Vergessenheit geraten.“ Roth gewann mit dem FC Bayern unter anderem den Europapokal der Pokalsieger 1967 sowie den drei Mal den Europapokal der Landesmeister (1974 bis 1976). Mit den Bayern wurde er vier Mal Deutscher Meister und holte drei Mal den DFB-Pokal; der Ostallgäuer machte vier Länderspiele. Den Verdienstorden widmete Roth auch seinen beiden langjährigen und inzwischen verstorbenen Weggefährten Franz Beckenbauer und Gerd Müller. „Ohne diese beiden wären wir nie so weit gekommen, und ganz generell ist so eine persönliche Auszeichnung immer ein Grund, allen Teamkollegen zu danken - im Fußball ist es wie im Leben: Nur zusammen erreichst du was, allein kommst du nicht weit“, sagte Roth.

    Franz Roth prägte den Aufstieg des FC Bayern zum Weltclub mit

    „Bulle“ Roth prägte den Aufstieg des FC Bayern zum Weltclub mit. Am Anfang seiner Fußballerkarriere spielte er beim TSV Bertoldshofen, TSV Marktoberdorf und bei der SpVgg Kaufbeuren, bis er 1966 ins Profilager des FC Bayern München wechselte. Bis zu der Saison 1977/78 blieb er den Münchnern treu. Der 79-jährige Roth lebt heute in Hausen bei Marktoberdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden