Im Mai ist es endlich wieder so weit: Der Marktoberdorfer Urbanimarkt findet am 4. bis zum 6. Mai wieder mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
Urbanimarkt in Marktoberdorf: Zahlreiche Händler bieten wieder ihre Waren an
Etwa 120 Händler bieten im Bereich um das Rathaus in der Kemptener-, Jahn- und Georg-Fischer-Straße bis hin zum Marktplatz ein gewohnt breites Warenangebot an Schmuck, Textilien, Geschenkartikeln, Haushaltswaren, Reinigungsgeräten, Gewürzen und Naturprodukten stehen auf dem Programm. Im vergangenen Jahr hatten die Händler mit dem schlechten Wetter zu kämpfen, viele Marktoberdorferinnen und Marktoberdorfer wagten dennoch den Besuch.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Besucherinnen und Besucher können sich während des Einkaufsbummels mit verschiedenen Schmankerln wie Bratwurst über Popcorn und gebrannten Mandeln bis hin zur Schokofrucht stärken. Am Marktsonntag öffnen die Einzelhändler in der Innenstadt ihre Geschäfte von 13 Uhr bis 17 Uhr und laden zum Bummeln und zum gemütlichen Einkaufen ein.
Auch Autoscooter und Kettenkarussell stehen bereit
Traditionell ist auch für die jungen Besucherinnen und Besucher gesorgt, bei Attraktionen wie einem Autoscooter oder dem Kettenkarussell. Die Fahrgeschäfte sind bereits am Samstag, 6. Mai, ab 14 Uhr geöffnet.
Auch der Lions Club wird sich wieder am Marktgeschehen beteiligen. Der Erlös geht vollumfänglich an soziale Projekte in der Region.
Die Öffnungszeiten des Urbanimarkts in Marktoberdorf sind wie folgt: Der Jahrmarkt hat am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 22 Uhr geöffnet und Montag, 6. Mai, von 10 bis um 22 Uhr geöffnet.
Der Händlermarkt findet am Sonntag, 5. Mai, und am Montag, 6. Mai, jeweils von 10 bis um 18 Uhr in der Innenstadt statt.
Die Ladengeschäfte der Einzelhändler sind am Sonntag, 5. Mai, von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Lesen Sie auch: So schlecht kennt ChatGPT die Stadt Marktoberdorf