Im Landkreis Ostallgäu gibt es 64.000 Wohngebäude. 60 Prozent davon sind noch vor 1977 entstanden. Warum diese Jahreszahl eine Rolle spielt? „In diesem Jahr ist die 1. Wärmeschutzverordnung in Kraft getreten“, sagt die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker. Was das Thema energieeffizientes Sanieren betrifft, gibt es im Landkreis Ostallgäu daher noch einiges an Potenzial. Doch wo anfangen? Viele Ostallgäuer Hausbesitzer stehen vor einem Dschungel an Förderprogrammen. Hilfe gibt es bei den Bau- und Energietagen Ostallgäu. Am 19. und 20. Oktober werden im Modeon Marktoberdorf wieder sämtliche Fragen rund um Energiesparen, Heizungstausch, Solarenergie noch viel mehr beantwortet.
Bau- und Energietage Ostallgäu