Über die Kosten der Tiefbaumaßnahme in der Oberweiler Straße, Stattstraße und dem Marktplatz hat Stefan Bäumler vom Planungsbüro A&B die Ronsberger Marktgemeinderäte in der jüngsten Sitzung informiert. Das Ausschreibungsergebnis betrug 860.000 Euro netto, nach Abschluss der Baumaßnahme betragen die Kosten 896.000 Euro netto. Mehrkosten sind vor allem durch unvorhergesehene oder zusätzliche Arbeiten entstanden.
Insbesondere sind Mehrkosten durch das Kirchenfundament entstanden, das größer als erwartet ist, und einen zusätzlichen Wasserleitungsbau bis unter die Hauptstraße. Den Mehrkosten standen jedoch auch erhebliche Einsparungen entgegen, sodass sich die endgültige Überschreitung des Ausschreibungsergebnisses in einem moderaten Rahmen hält, so Bäumler.
Ronsberg Mitte Sanierung: Baubeginn ist im Frühjahr möglich
Für das Sanierungsgebiet Ronsberg Mitte hat der Marktgemeinderat das Ingenieurbüro A&B mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und der Ausschreibung der Baumaßnahme beauftragt. Die Vergabe soll in der Marktgemeinderatssitzung im Februar beschlossen werden, sodass ein Baubeginn im Frühjahr möglich ist. Die Bauzeit schätzte Bäumler auf etwa sechs Monate ein.
Weiter hat sich der Marktgemeinderat für die Errichtung einer Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten, einer sozialen Nutzung im Erdgeschoss und einer Tiefgarage in der Engetriederstraße ausgesprochen. Das dreistöckige Gebäude sieht im Erdgeschoss eine soziale Nutzung als Tagespflege samt Büroräumen vor. Für diese Nutzung wird derzeit noch ein Investor gesucht, informierte Bürgermeister Michael Sturm. Der Bauherr sei jedoch zuversichtlich, dass dies gelingen werde. Die 14 Wohneinheiten sollen Größen zwischen 57 und 123 Quadratmetern haben. Insgesamt sollen 38 Stellplätze, davon 20 Tiefgaragenstellplätze und 18 oberirdische Stellplätze errichtet werden.
Wohnanlage in Ronsberg: Anwohner haben Sorgen
Dritter Bürgermeister Stefan Schindele sagte, dass er die Sorgen der Anwohner, die bei der Aufstellung des Bebauungsplanes geäußert wurden, nachvollziehen kann. Er hofft, dass diese aus dem Weg geschaffen werden konnten. Grundsätzlich findet er das Bauvorhaben sehr gut und appellierte dafür, dass alles getan werden müsse, um auch das Angebot der Tagespflege realisieren zu können.
Die Sitzungen des Marktgemeinderates finden im kommenden Jahr jeweils am zweiten Dienstag des Monats statt, mit Ausnahme der Sitzung im September, diese wird auf den 16. September verschoben.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden