Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

BDKJ lädt im April zur 72-Stunden-Aktion ein: Anmeldefrist für Gruppen läuft

Stichzeile

Für eine bessere Welt: Im April steigt die nächste 72-Stunden-Aktion des BDKJ im Ostallgäu

    • |
    • |
    Bei der 72-Stunden-Aktion wird auch richtig angepackt, wie hier vor ein paar Jahren in der Feuersteinschlucht am Auerberg, wo Jugendliche nasse Stellen mit Steinen und Kies aus dem Bachbett auffüllten und Hackschnitzel verteilten.
    Bei der 72-Stunden-Aktion wird auch richtig angepackt, wie hier vor ein paar Jahren in der Feuersteinschlucht am Auerberg, wo Jugendliche nasse Stellen mit Steinen und Kies aus dem Bachbett auffüllten und Hackschnitzel verteilten. Foto: Kathrin Zillenbiehler (Archivbild)

    Innerhalb von drei Tagen die Welt gemeinsam ein Stückchen besser machen: Das ist das erklärte Ziel der 72-Stunden-Sozialaktion des „Bundes der Deutschen Katholischen Jugend“ (BDKJ) und seiner Verbände, die heuer von Freitag, 18., bis Sonntag, 21. April, bundesweit stattfindet. Auch im BDKJ- Diözesanverband Augsburg. Aktuell haben sich bereits elf Gruppen aus dem Ostallgäu angemeldet, um soziale Projekte in ihren Gemeinden umzusetzen – und sich für Gesellschaft, Umwelt, Bildung und Miteinander einzusetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden