Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Beratungsangebot für pflegende Angehörige im Ostallgäu

Unterstützung bei der Pflege

Damit Pflege zu Hause die Angehörigen nicht kaputt macht

    • |
    • |
    Die Pflege von Angehörigen kostet viel Kraft.
    Die Pflege von Angehörigen kostet viel Kraft. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Über 70 Prozent der älteren Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt und betreut. Pflegende Kinder, Schwiegerkinder oder (Ehe-)Partner tragen dabei die Hauptlast der Versorgung. Sie sind unersetzlich. Sie kümmern sich nicht nur Wochen und Monate, sondern teilweise über Jahre um Vater, Mutter, Partner oder Partnerin. „Lang andauernde Pflege kann körperlich und seelisch erschöpfen bis hin zur Gefährdung der Gesundheit. Zudem führt sie durch die zeitliche Belastung oftmals zu sozialer Isolation“, beschreiben Annett Filser vom Bayerischen Roten Kreuz und Katharina Dursun von der Caritas den Alltag vieler pflegender Angehöriger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden