Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Biessenhofen startet mit neuen Fotovoltaik-Anlagen senkrecht in die Zukunft

Solarstrom in Biessenhofen

Biessenhofen startet mit neuen Fotovoltaik-Anlagen senkrecht in die Zukunft

    • |
    • |
    Die LEW haben den bestehenden Solarpark in Biessenhofen um eine Agri-PV-Testanlage ergänzt. So kann die Erzeugung der senkrechten PV-Module gut mit den herkömmlichen Modulen verglichen werden.
    Die LEW haben den bestehenden Solarpark in Biessenhofen um eine Agri-PV-Testanlage ergänzt. So kann die Erzeugung der senkrechten PV-Module gut mit den herkömmlichen Modulen verglichen werden. Foto: Bernd Feil/LEW

    Solarstrom erzeugen und die Wiese landwirtschaftlich nutzen: Diese Kombination ist laut den Lechwerken durch das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) möglich. Auf rein landwirtschaftlich genutzten Flächen könne so zusätzlich „grüner Strom“ erzeugt werden. Die LEW haben dazu in Biessenhofen und Gersthofen zwei kleine Testanlagen errichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden