Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Das Ostallgäu ist wieder frei von der Rinderseuche BVD

Neues bei der Rinderseuche

Rinderseuche: Warum Landwirte aus dem Ostallgäu wieder aufatmen können

    • |
    • |
    Gravierende Folgen hat die Rinderseuche BVD für trächtige Tiere und ihre Nachkommen. Nun hat die Bekämpfung im Ostallgäu Erfolg gezeigt.
    Gravierende Folgen hat die Rinderseuche BVD für trächtige Tiere und ihre Nachkommen. Nun hat die Bekämpfung im Ostallgäu Erfolg gezeigt. Foto: Benedikt Siegert (Symbolbild)

    Bei trächtigen Rindern kann sie zu Fehlgeburten, Missbildungen und zum Entstehen dauerhaft infizierter Kälber führen, die lebenslang das Virus verbreiten können. Ein Teufelskreis. Diese Rinderseuche Bovine Virusdiarrhoe (BVD) ist im Ostallgäu erfolgreich bekämpft. Der Landkreis gilt ab sofort als frei von BVD. „Damit ist ein echter Meilenstein in Sachen Tiergesundheit erreicht“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Ich freue mich sehr, dass die Anstrengungen der vergangenen Jahre nun einen guten Abschluss gefunden haben.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden