Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Sulzschneid im Ostallgäu besteht 900 Jahre und feiert Jubiläum

900 Jahre Sulzschneid mit Bildergalerie

Das verbindet Sulzschneid im Ostallgäu mit der Südsee

    • |
    • |
    Das Vereinsheim in Sulzschneid ziert künftig auch das Wappen des Ortes. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell (links) überreichte es beim Festakt als Gastgeschenk dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Gerhard Schmid. Darüber freut sich auch Walter Sirch, der den Festakt moderierte.
    Das Vereinsheim in Sulzschneid ziert künftig auch das Wappen des Ortes. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell (links) überreichte es beim Festakt als Gastgeschenk dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Gerhard Schmid. Darüber freut sich auch Walter Sirch, der den Festakt moderierte. Foto: Andreas Filke

    „Sulzschneid ist das Paradies im Ostallgäu.“ Besser als in diesem einen Satz, der beim Festakt fiel, lässt sich die vorherrschende Meinung im Dorf nicht zusammenfassen. Vor 900 Jahren wurde der Marktoberdorfer Stadtteil, seinerzeit als Sultzsnaite bezeichnet, erstmals urkundlich erwähnt – und das wurde nun mit drei Jahren Verspätung gefeiert. Dabei betonte vor allem Landrätin Maria Rita Zinnecker, dass sich Sulzschneid über all die Jahrhunderte seine Identität, seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten erhalten habe und diese auch bewahren möge. Wie in einem Paradies eben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden