Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Der Untere Markt in Obergünzburg steckt voller Geschichte

Heimatkunde

Als Obergünzburgs Glocken für Waffen eingeschmolzen werden sollten

    • |
    • |
    Drei der vier Glocken mussten 1942 zur Metallsammlung für Kriegszwecke abgeliefert werden. Das sowohl künstlerisch als auch historisch wertvolle Geläut war auseinandergerissen.
    Drei der vier Glocken mussten 1942 zur Metallsammlung für Kriegszwecke abgeliefert werden. Das sowohl künstlerisch als auch historisch wertvolle Geläut war auseinandergerissen. Foto: Hermann Knauer (Archiv)

    Das April-Kalenderblatt im Bildkalender 2022 des Arbeitskreises Heimatkunde (AKH) zeigt die Häuserdächer links und rechts der 1935 noch ungeteerten Hauptstraße des Unteren Marktes. Das Foto, aus dem Glockenstuhl der Pfarrkirche St. Martin aufgenommen, reflektiert allein schon die über sieben Jahrhunderte alte Ortsgeschichte, die 570-jährige Kirchen- und eine 460-jährige Glockengeschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden