Der Marktoberdorfer Stadtrat hat mehrheitlich den Startschuss gegeben für eine Fotovoltaikanlage, die das Bauunternehmen Hubert Schmid zwischen Hattenhofen und Hörtnagel errichten will. Der Standort gefiel in der Sitzung davor nicht jedem, was sich nun erneut in vier Gegenstimmen ausdrückte. War bei der ersten Beratung noch die Rede von einer „Schildkröte“ als Bautyp, also schräg auf Ständern aufgesetzten Modulen, soll es nun eine sogenannte Agri-PV-Anlage werden. Sie erinnert an aufrecht stehende Gartenzäune, bei denen auf beiden Seiten die Solarzellen angebracht sind.
Strom von der Weide