Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Baustelle Bahnhofstraße in Marktoberdorf: Letzter Abschnitt wird nicht mehr weiter ausgebaut

Bauprojekt in Marktoberdorf

Woran der Ausbau des letzten Abschnitts der Bahnhofstraße in Markoberdorf scheitert

    • |
    • |
    Radwege vom Bahnübergang bis vor zur AOK-Kreuzung: Das Vorhaben soll nun für abschlossen erklärt werden - obwohl der Ausbau noch nicht überall erfolgt ist.
    Radwege vom Bahnübergang bis vor zur AOK-Kreuzung: Das Vorhaben soll nun für abschlossen erklärt werden - obwohl der Ausbau noch nicht überall erfolgt ist. Foto: Benjamin Schwärzler

    Der dritte Bauabschnitt zum Ausbau der Bahnhofstraße in Marktoberdorf ist das gewichtigste Thema, über das der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung zu beraten hat. Bekanntlich sollte die Bahnhofstraße einst, beginnend mit dem Kreisverkehr am Bahnübergang bis vor zur AOK-Kreuzung, ausgebaut und mit Radwegen ausgestattet werden.

    Der restliche Ausbau der Bahnhofstraße in Marktoberdorf scheiterte an fehlenden Grundstücken

    Bis hinter den Feneberg ist das Projekt auch umgesetzt worden. Der Ausbau des letzten Abschnitts scheitert jedoch laut Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell an fehlenden Grundstücken. Um keine Fördergelder zu verlieren, soll das Projekt nun für abgeschlossen erklärt werden. Ein weiterer Punkt ist die Widmung des Fürgenwegs. Den gibt es zwar unter diesem Namen schon länger, doch hat sich nun herausgestellt, dass bisher kein Stadtrat darüber entschieden hat.

    Dessen Zustimmung ist aber offiziell nötig. Auch die Bestätigung der neuen Kommandanten der Feuerwehr Leuterschach, Harald Vilz und Lukas Willer, steht an. Die Sitzung beginnt am Montag, 22. Spril, um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.

    Lesen Sie auch: Grünes Licht für diese zwei Wohnbauprojekte in Marktoberdorf

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden