Es ist schon fast ein Jahr her, als Christiane Mayr im „Spruchreif“, einem Infoblatt der Stadt Marktoberdorf, über den Mühleisen Franz gelesen hatte – eine lebensgroße Puppe aus dem 18. Jahrhundert. Er war ihr aus früheren Faschingsumzügen oder auch vom Heimat- und Stadtmuseum schon bestens bekannt. Vor einem Jahr aber war diese Puppe unter die 100 wichtigsten Schätze in bayerischen Museen gekommen. In dem Bericht im „Spruchreif“ wurde die Frage gestellt, ob Franz Mühleisen gar wieder in die rauschende Oberdorfer Fasnacht – wie schon früher einmal – eintaucht. Sofort war bei der Marktoberdorferin – eine überzeugte Freundin der Oberdorfer Fasnacht – die Idee im Kopf, dass sie die Mühleisen-Figur für den Faschingsumzug nachbauen will. Gesagt, getan, Die Puppe ist jetzt fertig, die Anmeldung für den nächsten Faschingsumzug schon losgeschickt. Zeitgleich hatten auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Idee, dem Original-Mühleisen-Franz ein Double an die Seite zu stellen: Auch das ist inzwischen fast fertig und soll bald vorgestellt werden.
Marktoberdorf