Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Enkeltrick in Marktoberdorf: 76-Jährige rettet sich vor 32.000 Euro Betrug

Polizei warnt eindringlich

Achtung Enkeltrick! 76-Jährige in Marktoberdorf wird beinahe um 32.000 Euro betrogen

    • |
    • |
    • |
    In Marktoberdorf ist eine 76-jährige Frau beinahe Opfer eines Enkeltricks geworden.
    In Marktoberdorf ist eine 76-jährige Frau beinahe Opfer eines Enkeltricks geworden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolfoto)

    Beinahe wäre eine 76-jährige Frau aus Marktoberdorf um 32.000 Euro betrogen worden. Wie die Polizei berichtet, fiel sie am Freitagnachmittag fast einem Enkeltrick zum Opfer. Ein vermeintlicher Polizeibeamter hatte die Dame angerufen und ihr erzählt, dass ihre Enkeltochter einen Autounfall gehabt hätte, bei dem die Enkelin einen anderen Verkehrsteilnehmer tödlich verletzt worden wäre. Um zu verhindern, dass die Enkelin ins Gefängnis muss, sollte die 76-Jährige 32.000 Euro an die Polizei aushändigen.

    Frau wird stutzig und informiert Polizei Marktoberdorf

    Die 76-Jährige begab sich daraufhin sofort zur nächstgelegenen Bank, um das Geld abzuholen. Erst als der vermeintliche Polizeibeamte sie mehrfach aufforderte, nicht aufzulegen, wurde sie misstrauisch. Anschließend beendete sie den Kontakt und kontaktierte die Polizeiinspektion Marktoberdorf.

    Enkeltrick: Diese Tipps gibt die Polizei Marktoberdorf

    Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Sollten Betroffene derartige Anrufe von angeblichen Verwandten oder auch Bekannten erhalten, sollten sich diese nochmals rückversichern, ob tatsächlich eine Notsituation vorliegt. Die Polizei rät, direkt bei den Bekannten unter der bekannten Telefonnummer anzurufen oder bei anderen nahestehenden Bekannten nachzufragen. Betroffene sollten sich zudem nicht scheuen, bei der Polizei anzurufen.

    Lesen Sie auch: "Mama! Ich hatte einen ganz schlimmen Unfall" - So klingt ein echter Schockanruf

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden