Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

"Es wird ungemütlich": Was das Ostallgäu für den Klimaschutz tut

Weniger Treibhausgase

"Es wird ungemütlich": Was das Ostallgäu für den Klimaschutz tut

    • |
    • |
    Prognosen sagen für das Ostallgäu eine Zunahme von Extremwetterereignissen voraus. Dazu gehören Perioden mit Hitze und Trockenheit.
    Prognosen sagen für das Ostallgäu eine Zunahme von Extremwetterereignissen voraus. Dazu gehören Perioden mit Hitze und Trockenheit. Foto: Martin Waltl (Symbolfoto)

    Die Frage ist nicht ob, sondern wie drastisch sich der Klimawandel auswirken wird. Und so sendete der Weltklimarat am Montag nach der Vorstellung seines Berichts einen eindringlichen Appell: Nicht warten, handeln – jetzt! Vor allem der Ausstoß von Treibhausgasen muss gesenkt werden, um die Erderwärmung abzubremsen. Das Ostallgäu geht diesen Weg bereits. Im vergangenen Jahr hat sich der Landkreis beispielsweise verpflichtet, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden