Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Zwei Erstwähler berichten: "Deshalb gehen wir zur Europawahl" - EU-Wahl 2024

Marktoberdorf

Zwei Ostallgäuer Erstwähler berichten: "Deshalb gehen wir zur Europawahl"

    • |
    • |
    Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals 16- und 17-Jährige ihre Kreuz setzen. In Marktoberdorf werden die Schülerinnen und Schüler gut auf die Wahl vorbereitet.
    Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals 16- und 17-Jährige ihre Kreuz setzen. In Marktoberdorf werden die Schülerinnen und Schüler gut auf die Wahl vorbereitet. Foto: Peter Endig, dpa (Symbolfoto)

    Mit 16 oder 17 zur Wahl gehen - das ist in diesem Jahr erstmals bei der Europawahl am 9. Juni möglich. In Marktoberdorf treten die Jugendlichen jedoch keineswegs unvorbereitet den Gang zur Wahlurne an. Sie werden von ihren Lehrkräften eng begleitet, wie Thorsten Krebs, der stellvertretende Schulleiter am Gymnasium Marktoberdorf erzählt. Krebs unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Dass die jungen Erwachsenen dieses Mal schon mit 16 Jahren wählen dürfen, findet er eine gute Sache. „So werden sie zur Demokratie hinerzogen. Es ist gut, wenn sie die Möglichkeit haben, an Demokratie teilzunehmen.“ Doch was sagen die Erstwähler selber? Wie stehen die 16-Jährigen, die in einer Zeit geboren wurden, als die Europäische Union längst gegründet war, zu Europa? Unsere Redaktion hat mit zwei von ihnen gesprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden