Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Fernwärme in Marktoberdorf: Unternehmen plant massives Wachstum

Erneuerbare Energien

Marktoberdorf als Energie-Vorreiter: Fernwärme soll massiv wachsen

    • |
    • |
    Das Netz der Fernwärme in Marktoberdorf soll von knapp acht Kilometern Länge auf 15 Kilometer wachsen - und das in nur sechs Jahren
    Das Netz der Fernwärme in Marktoberdorf soll von knapp acht Kilometern Länge auf 15 Kilometer wachsen - und das in nur sechs Jahren Foto: Monika Skolimowska, dpa (Symbolfoto)

    Die Marktoberdorfer Fernwärme will bis zum Jahr 2030 stark wachsen. Ende des Jahrzehnts sollen dreimal soviele Gebäude mit Wärme versorgt werden wie 2024, kündigte Geschäftsführer Carl Singer an. "Wir wollen Marktoberdorf zu einem führenden Beispiel für nachhaltige Fernwärme-Energieversorgung machen." 90 Prozent der Energie sollen bereits in sechs Jahren aus erneuerbaren Energien stammen, so sehen es die die ehrgeizigen Pläne vor. Um diese Ziele zu erreichen, sind bis Ende 2027 Netto-Investitionen in Hohe von etwa 13,9 Millionen Euro notwendig. Die Fernwärme Marktoberdorf GmbH ist ein Unternehmen der Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden