Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Willofs kämpft um Neubau für Feuerwehrhaus: Forderung nach Reformen im Gesetz

Debatte um Neubau

Feuerwehr Willofs kämpft um Bestehen: „Es braucht andere Gesetze“

    • |
    • |
    • |
    Die Feuerwehr Willofs war zu Besuch im Innenministerium: Kommandant Jürgen Seegger (von links), Bürgermeister Lars Leveringhaus, Schriftführer Jürgen Mayer, Staatssekretär Sandro Kirchner, 2. Vorsitzener Markus Fiener, Beisitzer Tobias Engel, 1. Vorsitzender Armin Roth, Kassier Herbert Maurus und stellvertretender Kommandant Tobias Pachner.
    Die Feuerwehr Willofs war zu Besuch im Innenministerium: Kommandant Jürgen Seegger (von links), Bürgermeister Lars Leveringhaus, Schriftführer Jürgen Mayer, Staatssekretär Sandro Kirchner, 2. Vorsitzener Markus Fiener, Beisitzer Tobias Engel, 1. Vorsitzender Armin Roth, Kassier Herbert Maurus und stellvertretender Kommandant Tobias Pachner. Foto: Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration

    Die aktuelle Situation des Willofser Feuerwehrhauses und der immense Kostendruck für die Gemeinde Obergünzburg waren der Anstoß für die Freiwillige Feuerwehr Willofs, unter anderem einen Brief an das Innenministerium zu schreiben. Durch die kaum stemmbare Last aus Vorschriften und Gesetzen gibt es laut den Willofsern, besonders für die kleineren Feuerwehren, Reformbedarf im Feuerwehrwesen. Staatssekretär Sandro Kirchner hat den Vorstand daraufhin nach München eingeladen. Neben den Beamten der zuständigen Fachabteilung des Ministeriums waren auch Bürgermeister Lars Leveringhaus und Kreisbrandrat Markus Barnsteiner bei dem Gespräch dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden