Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Frauen feiern Erfolg

Unterthingau

Frauen feiern Erfolg

    • |
    • |

    Erfolgreich haben die Frauen des Sportkegelclubs Unterthingau gespielt. In der Landesliga Süd holten sie gegen die Gastgeber aus Baar-Ebenhausen einen verdienten 5:3-Erfolg. Julia Kremer mit starken 571 Holz (alle Sätze gewonnen, 201 im Räumen) ließ ihrer Gegnerin von Anfang an nicht den Hauch einer Chance. Brigitte Wirth (485) als zweite Spielerin im Startpaar hatte dagegen weniger Fortune und verlor ihr Duell relativ deutlich.

    So sah sich das Mittelpaar gezwungen, einen kleinen Rückstand aufzuholen. Dies gelang den Allgäuerinnen um Ulrike Kremer (518, alle vier Sätze gewonnen) und Susann Keller (500) recht überlegen. Sie stellten auf 2:2 mit kleinem Holz-Plus. Im finalen Abschnitt kämpften beide Mannschaften mit offenem Visier. Angela Keck (485 Kegel) und Monika Brutscher (521 Holz) schafften es aber am Ende, den Vorsprung etwas zu vergrößern und sicherten so die zwei Punkte, die nun den zweiten Platz bedeuten.

    Eine vermeidbare Niederlage kassierte die erste Männermannschaft des SKC. Mit 3,5:4,5 mussten sich die Allgäuer den Gegnern aus Ingolstadt Nord geschlagen geben. Dabei starteten die Unterthingauer sehr verheißungsvoll. Stefan Haggenmüller (Bester mit 558 Kegeln) und Christian Pawlicki (535, alle vier Sätze gewonnen) begannen stark und erspielten sich eine solide Führung. Zum Ende schmolz der Vorsprung etwas und so übergaben die Gäste ein 1:1 an das Mittelpaar.

    Wilhelm Velioniskis (505) musste seinem Gegner den Punkt chancenlos überlassen. Bernhard Höhensteiger (541) gewann sein Duell mit 3:1.

    Mit kleinem Rückstand und 2:2 in den Punkten war das Schlusspaar an der Reihe. Alexander Pawlicki (531) trotzte nach gutem Beginn seinem Gegner nur ein Remis ab. Christian Wild (556) gewann nach zähem Kampf. Am Ende reichte es knapp nicht zum Sieg. Das bedeutet aktuell den zweiten Platz in der Landesliga Süd.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden