Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Warum der FC Thalhofen gegen Mering gewinnen muss

Fußball in Thalhofen

Warum es für den FC Thalhofen ein Sechs-Punkte-Spiel ist

    • |
    • |
    Nach dem mageren Remis gegen Babenhausen will der FC Thalhofen (gelbe Trikots) im Heimspiel gegen den SV Mering wieder dreifach punkten. Warum das diesmal so wichtig ist.
    Nach dem mageren Remis gegen Babenhausen will der FC Thalhofen (gelbe Trikots) im Heimspiel gegen den SV Mering wieder dreifach punkten. Warum das diesmal so wichtig ist. Foto: Thomas Häring

    Es ist eines dieser Spiele, die gewonnen werden müssen, soll einen der Konkurrent nicht überholen. Ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel. So ist es auch am Samstag, 21. September, wenn der FC Thalhofen in der Fußball-Bezirksliga zur gewohnten Uhrzeit um 15.30 Uhr den SV Mering im Stadion am Mühlsteig empfängt.

    Die Gäste sind, ähnlich wie Thalhofen, bisher deutlich hinter den Erwartungen geblieben. In der Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Dominik Sammer nach acht Spielen mit neun Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Vergangene Woche wurde das Spiel gegen den FC Wiggensbach witterungsbedingt abgesagt.

    Was Trainer Niemeyer von seiner Mannschaft fordert

    Der FC Thalhofen will, nach dem ungenügenden 1:1-Unentschieden am vergangenen Samstag gegen den TSV Babenhausen, unbedingt wieder dreifach Punkten. In der Tabelle steht er nach acht Spielen mit elf Punkten auf dem neunten Tabellenplatz.

    Vorige Woche hat Thalhofen gerade in der ersten Hälfte eine gute Partie gezeigt, verpasste es jedoch, aus den zahlreichen guten Chancen mehr Kapital zu schlagen. Gegen den SV Mering erwartet Trainer Florian Niemeyer ein ähnliches Spiel. Jedoch muss die Chancenverwertung besser werden, wenn der Gastgeber die drei Punkte am Mühlsteig behalten will.

    An welcher Stelle der Schlüssel zum Erfolg für den FC Thalhofen liegt

    Ein Schlüsselpunkt in der Partie wird sicherlich wieder die Defensive des FC Thalhofen sein. Schafft sie es, die Null zu halten, wird die Mannschaft das Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen. Jedoch muss man wieder konsequenter und konzentrierter über die gesamten 90 Minuten verteidigen. Gegen den TSV Babenhausen wurden zu viele vermeidbare Chancen zugelassen, sodass am Ende das Unentschieden nicht unverdient für die Gäste war.

    Ein großes Problem in der Thalhofener Mannschaft bleibt die Kadersituation. Für die Begegnung am Samstag stehen Trainer Niemeyer elf Spieler aus der ersten Mannschaft zur Verfügung. Der Rest muss mit Spielern aus der Zweiten aufgefüllt werden.

    So will der FC Thalhofen gegen Mering spielen

    Der Kader: Lukas Kress, Matthias Vetter, Robin Thiel, Nicolas Steger, Benjamin Büttner, Cedric Wahler, Timo Welte, Nico Beutel, Janik Suske, Robin Volland, Marvin Wahler, Fabi Hartmann, Niklas Zeiler.

    Lesen Sie auch: Restaurant "Da Amici" im Baldauf: Wie liefen die ersten Wochen?

    Neubau der Martinsschule: Jetzt steht der Zeitplan für den Einzug

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden