Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Hilfe auf dem Weg ins Alter

Obergünzburg

Hilfe auf dem Weg ins Alter

    • |
    • |

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisation (BAGSO) hat deutschlandweit 30 Kommunen ausgewählt, die im Bereich Ernährung, Bewegung und soziale Teilhabe über zwei Jahre eine wissenschaftliche Begleitung erfahren. Der Markt Obergünzburg bekam mit seiner Bewerbung als eine dieser Kommunen den Zuschlag für „Im Alter in Form“. Dies gilt auch als Bestätigung für die Seniorenarbeit in Obergünzburg. Zweiter Bürgermeister Herbert Heisler und Gudrun Rauch als Koordinator für Nachbarschaftshilfe und niedrigschwelligem Betreuungs-und Entlastungsangebot freuten sich über den Zuschlag.

    Obergünzburg ist vorbildlich im Bereich der Seniorenarbeit, begründete die BAGSO bei einem Lokaltermin in Obergünzburg ihre Entscheidung. Nach einigen Sitzungen mit der Ernähungswissenschaftlerin Bettina Dörr war die erste Schulung im Evangelisch-Lutherischen Gemeindehaus. „Es ist nicht entscheidend wie alt man wird, sondern wie man alt wird“, ist ein Leitsatz der BAGSO.

    Älteren Menschen sollen Wege aufgezeigt werden, eigenverantwortlich mit den Themen Ernährung, Bewegung und soziale Teilhabe umzugehen. 20 Schulungsteilnehmer aus den Bereichen, Seniorenheim, AKKU-Treff, Frauenbund, Nachbarschaftshilfe, Demenzbetreuung und Pflege waren der Einladung gefolgt und waren vom Ergebnis der Schulung begeistert. Weitere Schulungen werden folgen, um auch Vereine, und andere Gruppierungen in ihrer Seniorenarbeit zu unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden