Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Historisches aus Obergünzburg: Wie Familie Hartmann Feuchtwiesen zum Gemüseanbau kultivierte

Obergünzburg

Historisches aus Obergünzburg: Wie Familie Hartmann Feuchtwiesen zum Gemüseanbau kultivierte

    • |
    • |
    So zeigte sich das Haus der Gärtnerei Hartmann an der Kemptener Straße 20 in Obergünzburg um die Jahrhundertwende 1901.
    So zeigte sich das Haus der Gärtnerei Hartmann an der Kemptener Straße 20 in Obergünzburg um die Jahrhundertwende 1901. Foto: Foto-Repro: Hermann Knauer

    Das historische Gebäude der Gärtnerei Hartmann an der Kemptener Straße 20 schmückt das Septemberblatt im Bildkalender des Arbeitskreises Heimatkunde Obergünzburg. Die Geschichte des Anwesens begann schon im 19. Jahrhundert. Es wechselte zwischen 1894 und 1901 zweimal den Besitzer, bis dann ein Paul Steinhauser einen kleinen Gärtnerbetrieb gründete und diesen 1932 an Ludwig Hartmann (1904-1973) übergab. Hartmann übernahm nach einer Gärtnerlehre in Weihenstephan 1939 als Gärtnermeister das kleine Geschäft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden