Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Historisches Handball-Heimspiel für die Frauen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf

Vielleicht ein neues Kapitel Handballgeschichte

Bei den Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf liegt Historisches in der Luft

    • |
    • |
    • |
    Miriam Hable (rechts) ist bei der SG Biessenhofen-Marktoberdorf die Spielerin mit eingebauter Torgarantie. Dies will sie auch im letzten Heimspiel zeigen.
    Miriam Hable (rechts) ist bei der SG Biessenhofen-Marktoberdorf die Spielerin mit eingebauter Torgarantie. Dies will sie auch im letzten Heimspiel zeigen. Foto: Alfred Michel

    Die Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf bestreiten am Samstag, 5. April, ihr letztes Heimspiel der Bezirksoberliga-Saison – es könnte ein ganz besonderer Abend werden. Nach einer nahezu perfekten Spielzeit stehen sie als Tabellenführer kurz davor, den Aufstieg in die Oberliga ohne Punktverlust zu schaffen. Diese Chance ist nicht nur selten, sie ist historisch.

    Gegner ist ab 18 Uhr in der Wertachsporthalle in Biessenhofen der TSV Murnau. Für ihn geht es um alles. Die Gäste stehen mit zehn Pluspunkten auf dem Relegationsrang. Nur einen Platz darüber befindet sich der TSV Landsberg mit elf Punkten. Murnau braucht idealerweise einen Sieg, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Alles andere könnte bedeuten: Abstieg. Das macht die Ausgangslage so brisant. Insofern vereint dieses Spiel nach Ansicht auch der Fans, was den Handball ausmacht: Leidenschaft, Einsatz, Emotionen. Es wird deshalb für die SG kein Spiel zum Zurücklehnen, es wird ein Kampf.

    Was die Fans der Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf außerdem geboten bekommen

    „Die Unterstützung unserer Fans war in dieser Saison ein ganz entscheidender Faktor. Und genau diese Energie brauchen wir ein letztes Mal“, fordern die Frauen die Zuschauer auf, zahlreich in die Halle zu kommen. Denn dieser Samstag soll etwas ganz Besonderes werden.

    Auch aus diesem Grund wird es ein Handballtag voller Höhepunkte von mittags bis abends. Bereits ab 14.15 Uhr geht es für die Jugendmannschaften in mehreren Altersklassen es um die Meisterschaft und damit um die Früchte harter Trainingsarbeit.

    Auch die Frauen II sind nach holprigem Start in der Bezirksliga zum Titelanwärter gereift. Sie stehen ab 16 Uhr dem Tabellenvierten SG Kempten-Kottern II gegenüber und wollen sich den Titel holen. Was zu Beginn der Saison kaum jemand erwartet hätte, könnte nun Realität werden. Dabei hatte die SG II zum Saisonstart gerade so eben eine Mannschaft zusammen bekommen. Doch die Welle der Euphorie schwappte über. Inzwischen ist das Team 23 Spielerinnen groß.

    Die Männer der SG wollen Revanche und ihren Platz verteidigen

    Zum Abschluss des Tages ab 20 Uhr spielen die Männer im letzten Spiel der Bezirksklasse gegen den TSV Pfronten. Dabei geht es für die SG nicht nur um einen erfolgreichen Saisonabschluss, sondern auch um die Revanche für die bittere, deutliche Auswärtsniederlage im Hinspiel.

    Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass es eine spannende Partie werden könnte. Pfronten liegt auf Platz vier, also nur einen Platz hinter der SG und könnte mit einem Sieg selbst auf Platz drei springen. Das will das Team von Trainer Michael Borghesi auf jeden Fall verhindern und die Saison selbst mit einem Sieg abschließen.

    Für das leibliche Wohl ist an solch langem Tag gesorgt: Ein Foodtruck mit frischen Burgern wird vor der Halle stehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden