Sehr viel Gewerbeabfall wird dort angeliefert. Von den erfassten Kunststoffen werden etwa 70 Prozent thermisch verwertet, aus den sortenreinen Kunststoffen werden Ersatzbrennstoffe zum Beispiel für die Zementherstellung oder Granulat unter anderem für Lärmschutzwände hergestellt. Altholz geht zum Teil in die Spanplattenproduktion, Kompost wird als Dünger aufbereitet und Straßenkehricht kann wieder als Baumaterial verwendet werden.
Marktoberdorf