Die Beschaffung der neuen Tracht war im vergangenen Jahr der Musikkapelle Ebenhofen ein großes Thema. Bereits zu Weihnachten konnten die Männer ihren Teil des neuen Gewandes vorführen. Im laufenden Jahr sollen die Damen mit ihrer neuen Tracht eingekleidet werden. Bei der Generalversammlung zog Vorsitzender Josef Lederle eine kurze Bilanz über die Tätigkeit des Vorstands.
Zweiter Vorsitzender Daniel Reisach gab einen Überblick über die Probenbeteiligung der Musik, bei der traditionell die fleißigsten Musikanten und Register belohnt wurden. Dirigent Stephan Gehring blickte auf die Auftritte der Kapelle zurück. Als ersten Höhepunkt betrachtete der Dirigent dabei das Kirchenkonzert im April. Bei den Wertungsspielen in Stöttwang konnte die Musikkapelle Ebenhofen einen ausgezeichneten Erfolg erringen. Im Herbst zog sie am Tag der Blasmusik durch das Dorf, zwei Wochen später bedankte sich die Kapelle mit dem Themenkonzert „Mit Marschmusik um die Welt“. Am Ende des Jahres veranstaltete die Kapelle ihr Weihnachtskonzert, bei dem die Musiker traditionelle Blasmusik sowie Film- und Konzertante Blasmusik vortrugen.
Im neuen Jahr möchte Gehring die Kapelle musikalisch weiter entwickeln und, je nach Möglichkeit, auch Auftritte außerhalb der Gemeinde bestreiten. Er bedankte sich bei Veronika Stechele, die bis zur Sommerpause als Zweite Dirigentin fungierte, und Patricia Bittner, welche das Amt daraufhin übernommen hatte.
Schriftführerin Patricia Bittner berichtete nicht nur von den musikalischen Auftritten sondern auch von den anderen Aktivitäten der Kapelle. Martina Heiland verlas stellvertretend für Verena Hofer den Bericht des Jugend- und Vororchesters der Gemeinde Biessenhofen. Die Jugendlichen zeigten ihr Können nicht nur bei den Wertungsspielen und den Konzerten der Stammkapelle, sondern auch bei anderen Auftritten. Im Jahr 2017 konnten wieder zwölf neue Jungmusikanten gewonnen werden. Seit vergangenem Jahr musizieren die Nachwuchsmusikanten zusammen im Vororchester. Für das kommende Jahr sind mit den beiden Jugendkapellen wieder diverse Probenwochenenden und Ausflüge geplant. Bürgermeister Wolfgang Eurisch wünschte der Kapelle auch für das kommende Jahr viel Erfolg.
Für heuer plant die Musikkapelle mit ihren üblichen Fixpunkten im Jahresplan. Zudem sollen im Herbst wieder das Kapellenfest und der Tag der Blasmusik stattfinden. Wie immer soll das Weihnachtskonzert am 26. Dezember das Jahr der Kapelle abschließen. Als Nächstes veranstaltet die Kapelle am 14. April ein Kirchenkonzert. Zusammen mit dem Gospelchor N’Joy sowie Simon Meggle und Georg Hiemer soll ein Benefiz- und Gedenkkonzert für ihren verstorbenen Musikkameraden Richard Mayer stattfinden.