Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Kick & Rock in Eggenthal: Das größte Hobbyfußball-Turnier des Jahres verspricht Spaß und spannende Spiele

Eggenthal kickt und rockt

Für viele die Sportveranstaltung des Jahres: Kick & Rock in Eggenthal

    • |
    • |
    • |
    Für viele ist es das Sportereignis des Jahres: Kick & Rock in Eggenthal. Spaß ist immer garantiert - und Fußball auch.
    Für viele ist es das Sportereignis des Jahres: Kick & Rock in Eggenthal. Spaß ist immer garantiert - und Fußball auch. Foto: Mathias Wild (Archiv)

    Große Ereignisse werfen meist große Schatten voraus. Im kommenden Jahr wird nicht nur das größte Hobbyfußball-Turnier der Region, „Kick & Rock“ mit inzwischen jährlich knapp 1000 aktiven Teilnehmenden, 20 Jahre alt – sondern der SV Eggenthal als Ausrichter auch 100.

    Der SV Eggenthal ist gerüstet: So viele Mannschaften kommen zum Turnier

    Während die Planungen für das kommende Jahr noch hinter verschlossenen Türen stattfinden und wenig spruchreif ist, steigt „Kick & Rock“ am Samstag, 28. Juni, auf dem Eggenthaler Sportplatz erneut. „Wir haben kaum Änderungen vorgenommen“, sagt Vereinsvorstand Andreas Dempfle.

    Auch in diesem Jahr kümmert sich ein erfahrenes Team darum, dass am Samstagmorgen um 9 Uhr alles bereit ist für ein großes Fußballfestival. Dann wird wieder auf vier Feldern parallel gespielt. Im Zehn-Minuten-Takt werden die Spiele angepfiffen. Erneut gehen 80 Mannschaften an den Start – darunter drei reine Mädchenteams (zwei weniger als im Vorjahr) und 15 Mixed-Teams.

    Auch an den Regeln hat sich nichts geändert. So gilt etwa, dass pro Team nur ein Akteur mitmischen darf, der im Herrenbereich in der Bezirksliga oder höher aktiv ist. Alle Freistöße sind indirekt auszuführen, Rote Karten haben automatisch den Ausschluss aus dem restlichen Turnier zur Folge.

    Wermutstropfen: Hansa Rostock hat abgesagt

    Die Vorrundenspiele dauern bis kurz vor 16 Uhr, danach starten die Sechzehntelfinals. Das Finale ist für 18.10 Uhr angesetzt. Nicht angemeldet ist der Vorjahressieger, der FC Hansa Rostock 69.

    Neben dem Sport geht es aber auch in diesem Jahr in erster Linie um ganz viel Spaß. „Wir erwarten hervorragendes Wetter. Es dürfte so warm werden wie schon lange nicht mehr“, sagt Dempfle. „Der Bach ist vorbereitet“, sagt er mit Blick auf Mäharbeiten, die jüngst umgesetzt wurden. Genutzt wird der Bach schon seit Jahren nicht nur zur Abkühlung der Sportler, sondern auch, um Getränke frisch zu halten. Wenn das Siegerteam gefunden ist, bleibt es auch in diesem Jahr beim gemütlichen Beieinander, das die Organisatoren des Turniers vor wenigen Jahren eingeführt haben.

    Ganz früher fand in einem Bierzelt noch eine Party statt. Inzwischen, so sagt es Dempfle, sei es den Sportlern aber lieber, auf dem Sportgelände in entspannter Atmosphäre zusammenzubleiben. „Es soll ein lockerer Ausklang werden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden