Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Kistenweise Bons für den Müll

Marktoberdorf

Kistenweise Bons für den Müll

    • |
    • |
    bonpflicht
    bonpflicht Foto: Heinz Budjarek

    „Der größte Schwachsinn aller Zeiten.“ Das sagt der stellvertretende Obermeister der Bäckerinnung Ostallgäu, Meinrad Heiland, über die neue Verpflichtung, bei jedem Einkauf – und sei es nur einer Breze – einen Kassenbon an die Kunden weiterzugeben. Nicht einmal jeder Zehnte der Kundschaft nehme diese Zettel überhaupt mit. Mit der Folge, dass er jeden Abend einen Berg von Abfall in die Tonne werfen muss, den diese liegen gelassenen Kassenzettel verursachen. Mit seinem Ärger über diese Neuerung für Geschäfte mit elektronischen Registrierkassen, für jeden noch so kleinen Einkauf einen Bon auszudrucken, ist der Bertoldshofener Bäcker nicht allein. „Wenn jemand zur Brotzeit einen Wurstsemmel kauft, will er in der Regel keinen Kassenzettel“, sagt eine Verkäuferin. Und Sven Hube, Inhaber der Bäckerei Druckmiller in Marktoberdorf nennt die Neuerung – „vorsichtig ausgedrückt“ – zumindest sehr fraglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden