Ein großes Problem, das in der stromlosen Zeit im April 1994 oft beklagt wurde, war die mangelnde Information seitens Stromversorgern und Behörden. Damals waren die Stadt einige Tage, manche Ortsteile und Dörfer in der Region bis zu zwei Wochen ohne Strom. Das Unwetter hatte Strommasten zwischen Marktoberdorf und Biessenhofen geknickt, Leitungen waren gerissen. Aber sie haben daraus gelernt. Erst vor Kurzem wurde das Szenario Stromausfall durchgespielt, als die Gaslieferungen aus Russland gestoppt und Atomkraftwerke abgeschaltet wurden.
Stromausfall in Marktoberdorf