Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Landwirte im Ostallgäu: Nachwuchs legt Prüfung ab an der Staatlichen Berufsschule Ostallgäu

Landwirtschaft im Ostallgäu

Diese jungen Landwirte sind die Besten im Ostallgäu

    • |
    Ihnen gelangen die besten Abschlüsse im Ostallgäu (von links): Andreas Rogg (Hopferbach BiLa, 1,07), Daniel Martin (Wald BiLa, 1,57), Benedikt Unsinn (Stöttwang, 1,54), Matthias Hipp (Rückholz BiLa, 1,47) und Leon Schnatterer (Mauerstetten, 1,44).
    Ihnen gelangen die besten Abschlüsse im Ostallgäu (von links): Andreas Rogg (Hopferbach BiLa, 1,07), Daniel Martin (Wald BiLa, 1,57), Benedikt Unsinn (Stöttwang, 1,54), Matthias Hipp (Rückholz BiLa, 1,47) und Leon Schnatterer (Mauerstetten, 1,44). Foto: Alfred Michel

    „Heute erhalten Sie den Ertrag für das, was in drei, beziehungsweise in zwei Jahren gewachsen ist. Sie haben eine weitere Etappe gemeistert“, richtete Dr. Paul Dosch, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kaufbeuren, seine Worte an die Landwirtschafts-Absolventen der Staatlichen Berufsschulen Kempten und Ostallgäu. Von 85 Prüflingen waren 80 erfolgreich, 32 davon aus Kempten und 23 aus dem Ostallgäu. Zusätzlich erreichten 25 ihren Berufsabschluss im Rahmen des „Bildungsprogramm Landwirtschaft“ (BiLa). Das Angebot des AELF ermöglicht es, nach einem außerlandwirtschaftlichen Beruf in Seminaren den Abschluss zum Ausbildungsberuf Landwirt zu erlangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden