„Wann wird reanimiert?“, fragt Christoph Freilinger seine Schüler. Blitzschnell heben alle 27 Schülerinnen und Schüler im Raum die Hände. Freilinger ist Lehrer und Sanitätsdienstbeauftragter der Gabi-Schwarz-Mittelschule in Marktoberdorf. Alle zwei Wochen trifft er sich mit einer Gruppe freiwilliger Schülerinnen und Schüler, die beim Schulsanitätsdienst mitwirken. Dort lernen sie neben der Reanimation von Erwachsenen, Kindern und Babys auch das Schienen von verletzten Gelenken und die Erstversorgung von Wunden. Seit diesem Jahr bietet der Sanitätsdienst der Mittelschule zum ersten Mal einen internen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein für die neunten und zehnten Klassen an. Finanziert wird das durch den Förderverein der Schule, der von engagierten Eltern, dem Elternbeirat und der Schulleitung im letzten Jahr gegründet wurde.
Erste Hilfe
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden