Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Marktoberdorfs Haushalt über 100 Millionen Euro: Trotz Schulden will die Stadt viel investieren - und sparen.

Finanzen in Marktoberdorf

Haushalt verursacht Bauchschmerzen: Überschuldet sich die Stadt Marktoberdorf?

    • |
    • |
    • |
    Die neue Grundschule St. Martin ist der dickste Brocken bei den Investitionen im Haushalt von Marktoberdorf.
    Die neue Grundschule St. Martin ist der dickste Brocken bei den Investitionen im Haushalt von Marktoberdorf. Foto: Thomas Häring

    Es ist eine Frage, die immer wieder mal gestellt wird, wenn der Haushalt beraten wird. In diesem Jahr ist es allerdings verschärft. Muss tatsächlich alles im Haushalt stehen, obwohl absehbar ist, dass das Geld vielleicht nicht gebraucht wird? Denn der Etat mit einem Volumen von 103 Millionen Euro ist nur wegen eines großen Griffs in die Rücklage und eines neuen Kredits ausgeglichen, wobei trotzdem die vorgeschriebene Höhe der sogenannten Mindestzuführung vom Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt nicht erreicht wird. Die einen beruhigen, die andere treibt die Sorge um, Marktoberdorf verschulde sich zu sehr. Daher gab es keine einmütige Zustimmung zum Etat, vier Stadträte lehnten ihn ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden