Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Mit Augen eines Adlers: Spezialfahrzeug dokumentiert den Zustand der Straßen in Marktoberdorf

Marode Straße

Mit den Augen eines Adlers: Spezialfahrzeug untersucht Marktoberdorfs Straßen

    • |
    • |
    • |
    Mit einem Spezialfahrzeug, ausgestattet mit Kameras und Sensoren, werden in Marktoberdorf die Straßen abgefahren. Die Aufnahmen zeigen, in welchem Zustand sich die Straßen befinden.
    Mit einem Spezialfahrzeug, ausgestattet mit Kameras und Sensoren, werden in Marktoberdorf die Straßen abgefahren. Die Aufnahmen zeigen, in welchem Zustand sich die Straßen befinden. Foto: eagle eye technologies Deutschland GmbH

    Nicht nur in den Bürgerversammlungen bekommen die Vertreter aus dem Rathaus aufgezeigt, wo welche Straße mal saniert werden müsste. Auch die Stadt selbst hat dafür einen Katalog erstellt. Doch wie steht es tatsächlich um alle Straßen? Um diese Frage zu beantworten, wird demnächst ein Fahrzeug losgeschickt, ausgestattet mit etlichen Kameras und Sensoren, die den Zustand dokumentieren. Rund 200 Kilometer Straßen sind dann in der Kernstadt und den Ortsteilen zu untersuchen.

    Spezialfahrzeug nimmt in Marktoberdorf die Straßen unter die Lupe

    Im ersten Moment scheint es, der Kleinbus sei im Auftrag von Google unterwegs. Ist er aber nicht. Vielmehr gehört das Fahrzeug zum Unternehmen Eagle Eye Technologies. Und eben wie mit Adleraugen nehmen die Kameras und Sensoren jeden Meter im Auftrag der Stadt unter die Lupe. Während der Fahrt werden die exakten Flächen- und Zustandsdaten der Verkehrsinfrastruktur erhoben. Diese benötigt die Kommune unter anderem als Grundlage für sogenannte Erhaltungsmanagement-Systeme, die den Unterhalt und die Sanierung der Straßen deutlich vereinfachen sollen.

    Was sich aus den Ergebnissen ablesen lässt

    Aufgenommen wird also laut Pressemitteilung zum einen die Straßenoberfläche, wobei insbesondere auch Straßenschäden, wie Schlaglöcher oder Risse im Belag, von Interesse sind. Zum anderen fotografiert Eagle Eye je nach Auftrag auch Verkehrszeichen, Ampeln, Straßenbeleuchtung, Abfallbehälter und ähnliches. Auf diese Weise kann sich die Stadt im wahrsten Sinn des Wortes ein Bild von den Straßen und der näheren Umgebung machen. Anhand dessen lässt sich erkennen, welche Straße in Ordnung ist, bei welcher eine Ausbesserung reicht, um sie noch ein paar Jahre nutzen zu können, oder wo größere Maßnahmen erforderlich sind.

    Die Befahrung findet Anfang oder spätestens Mitte Mai statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden