Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Mit Xaver Heel kam das Licht in den Markt Oberdorf

Blick in die Geschichte

Mit Xaver Heel kam das Licht in den Markt Oberdorf

    • |
    • |
    Die Heelstraße erinnert nicht nur an Bürgermeister Xaver Heel, sondern auch an seinen Bruder Johann Nepomuk, Professor in Freising.
    Die Heelstraße erinnert nicht nur an Bürgermeister Xaver Heel, sondern auch an seinen Bruder Johann Nepomuk, Professor in Freising. Foto: Heinz Budjarek

    Auf dem Weg von der Gschwenderstraße zur Heelstraße vergleichen unwillkürlich die Amtszeit des Bürgermeisters Gschwender mit der seines Nachfolgers, des Postexpeditors Xaver Heel, der die Geschicke des Marktes von 1882 bis 1908 leitete. Sie unterscheiden sich deutlich. Anton Gschwender hatte tief greifende Veränderungen in einer unruhigen Zeit erlebt. Seine Amtszeit war von zwei Kriegen belastet gewesen, 1866 von dem an der Seite Österreichs gegen Preußen und 1870/71 vom deutsch-französischen Krieg, als Bayern mit Preußen verbündet war und der Bürgermeister seine eigenen Söhne als Soldaten „ins Feld“ schicken musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden