Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Neue EKG-Geräte in Rettungs- und Krankenwagen des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im Ostallgäu

Leben retten

Diagnose in Echtzeit: Darum sind die neuen EKG-Geräte im Rettungswagen so wichtig

    • |
    • |
    Alle zehn Rettungstransportwagen des BRK-Kreisverband Ostallgäu werden ab März mit EKG-Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Christoph Eberle (rechts), Rainer Hindelang-Schien sowie Manfred Keitel (Stellvertretender Leiter Rettungsdienst, links) bereiten die Inbetriebnahme vor.
    Alle zehn Rettungstransportwagen des BRK-Kreisverband Ostallgäu werden ab März mit EKG-Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Christoph Eberle (rechts), Rainer Hindelang-Schien sowie Manfred Keitel (Stellvertretender Leiter Rettungsdienst, links) bereiten die Inbetriebnahme vor. Foto: BRK

    „Nach dem Personal ist das EKG das wichtigste Herzstück und das am häufigsten genutzte Gerät an Bord unserer Rettungstransportwagen (RTW)“, sagt Christoph Eberle vom Rettungsdienst des BRK Ostallgäu. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rainer Hindelang-Schien bereitet er den Austausch von zehn EKG-Geräten für die Rettungsflotte des Roten Kreuzes im Ostallgäu vor. Die beiden sind als Medizinprodukte-Beauftragte mitverantwortlich für die Einführung der aktuellsten Generation des Diagnose- und Therapiegeräts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden