Für getrennt lebende oder geschiedene Eltern - oder Eltern, die sich trennen wollen - bietet die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Ostallgäu der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) ab 29. März nun einen Elternkurs an. Der Elternkurs „Kinder im Blick“ hat das Ziel, die Kinder und ihre Bedürfnisse in der Phase einer Trennung oder Scheidung nicht aus den Augen zu verlieren.
Wie gelingen Gespräche zwischen getrennten Eltern? Auch diesem Thema widmet sich der Kurs in Marktoberdorf.
Ein weiterer Schwerpunkt ist, wie eine Kommunikation zwischen den Eltern gelingen kann. Der Kurs findet siebenmal jeweils dienstags von 17 bis 20 Uhr statt. Je nach Corona-Infektionsgeschehen findet er an der KJF-Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Marktoberdorf, Meichelbeckstraße 7, oder online statt. (Lesen Sie auch: Zwischenzeugnisse: Eine Expertin weiß, wie Eltern enttäuschte Kinder auffangen können.)
Der Elternkurs in Marktoberdorf ist kostenfrei. Wie können sich interessierte Eltern anmelden?
Elisabeth Frank-Keller und Mattias Fischer von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle leiten diesen Elternkurs. Anmeldungen nimmt die Erziehungsberatungsstelle in Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/98134 bis 24. März entgegen. Der Kurs ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. (Lesen Sie auch: Corona und Schule. Im Klassenzimmer büffelt es sich am besten, sagt die Erziehungsberatung.)