Das April-Kalenderblatt im Bildkalender 2024 des Arbeitskreises Heimatkunde (AKH) weist einen gar geschichtsträchtigen Text auf. 1804 brannte das Anwesen „Oberer Markt 3“ mit weiteren 55 Gebäuden in Obergünzburg ab. Seit dem Wiederaufbau 1836 – also nahezu seit 190 Jahren – bis in die Gegenwart gibt es lückenlose Aufzeichnungen über das Anwesen. Demnach wurden von 1836 bis 2006 in dem Gebäude „Beim Danele Becke“ stets Brot und Semmeln gebacken.
Geschichte von Obergünzburg