Was rutschige Gehsteige und Straßen rasch eisfrei mache, schade der Natur und den Autos, erklärt der Bund Naturschutz (BN). Rund 1,5 Millionen Tonnen Streusalz würden demnach jedes Jahr auf Straßen und Wegen in Deutschland ausgebracht. Das Salz bleibe aber nicht auf der Straße, wo es für die Verkehrssicherheit sorgt, sondern gelange durch den Verkehr und das Schmelzwasser in die benachbarte Natur. Dabei gibt es umweltfreundliche Alternativen, wie der Bund Naturschutz erläutert.
Naturschutz