Kleidung und Spiele
Obergünzburg: Der Second-Hand-Basar Obergünzburg findet am Freitag, 22. März, von 13.30 bis 16 Uhr im Hirschsaal statt. Werdende Mütter und Eltern beeinträchtigter Kinder können bereits ab 13 Uhr einkaufen. Angeboten werden Baby- und Kinderausstattung wie Frühjahrs- und Sommermode, Spielsachen, Bücher und alles rund ums Kind. Verkäufer haben die Möglichkeit sich zu registrieren. Verkäufer aus den Vorjahren können ihre Verkäufernummer wieder verwenden. Kuscheltiere und Computerspiele werden nicht angeboten. Infos auch unter www.sonnenschein-kiga.de/basar
Selbst Gebasteltes
Marktoberdorf: Der Osterbasar des Katholischen Frauenbunds Marktoberdorf findet am Samstag, 23. März, von 9 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Martin statt. Verkauft werden Palmboschen, Türkränze, Kerzen, Oster- und Frühjahrsdekorationen, Gestricktes und Genähtes und mehr. Es gibt Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen. Der Erlös fließt in soziale Projekte.
Mit Auktion, Führung und Ostereiersuchen
Marktoberdorf: Das Tierheim Marktoberdorf veranstaltet am Palmsonntag, 24. März, von 11 bis 16 Uhr einen Osterbasar. Neben Unterhaltung, vielerlei Speisen und Getränken bietet der Tag laut Veranstalter die Gelegenheit, die lokale Tierheimarbeit zu unterstützen. Besucher des Basars können sich auf geführte Touren durch das Katzenhaus begeben und die Hundebereiche erkunden. Zudem gibt es eine Tombola sowie eine Auktion, bei der Kunstwerke und Handwerksarbeiten lokaler Talente ersteigert werden können. Für Kinder gibt es ein groß angelegtes Ostereiersuchen. Martha Ille, Vorsitzende des Tierschutzvereins, sagt dazu: „Die Unterstützung der Leute bei solchen Anlässen ist überwältigend und zeigt, wie viel Liebe und Mitgefühl in unserer Gesellschaft für Tiere existiert.“ Ganz im österlichen Geist feiere das Tierheim am Basartag „die Hoffnung, dass alle Fellnasen ein wundervolles neues Zuhause finden“. Insofern biete der Osterbasar im Tierheim sowohl eine schöne Gelegenheit, mit der ganzen Familie einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen, und zugleich einen Beitrag zum Wohl der Tiere zu leisten.
Jede Menge gebrauchte Dirndl und Lederhosen
Schwangau: Trachtenmode in Verbindung mit mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Kleidung – das will ein Secondhand-Trachtenmarkt der Aktion Hoffnung bieten, der am Samstag, 23. März, von 10 bis 13 Uhr im Schlossbrauhaus in Schwangau stattfindet. Besucherinnen und Besucher erwartet laut der Veranstalterankündigung auf 100 Quadratmetern eine große Auswahl an Trachtenkleidung und Accessoires. In Zusammenarbeit mit „ZAM aktiv miteinander“ lädt die Hilfsorganisation dazu ein. Während des Marktes ist zudem Gelegenheit, gut erhaltene, saubere und modische Kleidung bei der Aktion Hoffnung abzugeben. Mit dem Erlös unterstützen die Veranstalter ein Programm für gewaltfreie und sichere Schulen in Nigeria.
Lesen Sie auch: "3 Filme gegen Rechts": Allgäuer Regisseur zeigt Schrecken der NS-Zeit
"Wir können diese Handwerksbetriebe doch nicht links liegen lassen"