Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Pilze können eine Gefahr sein: Das sollten Sammler beachten

Pilze im Ostallgäu

Pilze können eine Gefahr sein: Das sollten Sammler beachten

    • |
    • |
    Sieht gut aus, ist aber überhaupt nicht zum Verzehr geeignet: der Rote Fliegenpilz, einer der giftigsten Pilze. Ihn kann man nicht mit einem anderen Pilz verwechseln. Das gilt aber nicht für alle Pilzarten. Deshalb raten die Johanniter die Sammler im Ostallgäu, vorsichtig zu sein.
    Sieht gut aus, ist aber überhaupt nicht zum Verzehr geeignet: der Rote Fliegenpilz, einer der giftigsten Pilze. Ihn kann man nicht mit einem anderen Pilz verwechseln. Das gilt aber nicht für alle Pilzarten. Deshalb raten die Johanniter die Sammler im Ostallgäu, vorsichtig zu sein. Foto: Andreas Schoelzel

    Passionierte Pilzsammler können derzeit im Ostallgäu wieder ihrer Leidenschaft nachgehen und mit Korb und Messer durch die Wälder ziehen. Doch nicht jeder Pilz ist essbar – der Verzehr eines giftigen Pilzes kann folgenschwer sein. Ein Experte der Johanniter erklärt, worauf Sammler achten sollten, welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen und was die häufigsten Ursachen von Pilzvergiftungen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden